|  Münchener Schotterebene Charakteristische Tagfalterarten auf den Heideflächen im Norden Münchens | ||
| 
            
             | 
            
             |  Boloria dia (Magerrasen-Perlmuttfalter) | 
|  Argynnis aglaja (Großer Perlmuttfalter) |  Melanargia galathea (Schachbrett) |  Hipparchia semele (Rostbinde) | 
|  Erebia medusa (Frühlings-Mohrenfalter) |  Coenonympha glycerion (Rostbraunes Wiesenvögelchen) |  Cupido minimus (Zwerg-Bläuling) | 
|  Aricia agestis (Sonnenröschen-Bläuling) |  Plebeius idas (Idas-Silberfleck-Bläuling) |  Polyommatus coridon (Silber-Bläuling) | 
|  Polyommatus bellargus (Himmelblauer Bläuling) |  Erynnis tages (Dunkler Dickkopffalter) |  Hesperia comma (Komma-Dickkopffalter) | 
|  Spialia sertorius (Roter Würfeldickkopf) |  Pyrgus alveus (Sonnenröschen-Würfeldickkopf) |  Pyrgus armoricanus (Zweibrütiger Würfeldickkopf) |